Freiwillige werden im Rahmen verschiedener Naturschutzprojekte gesucht, so zum Beispiel beim Betreuen von Amphibienschutzzäunen an Straßen und bei der Erfassung von seltenen Tierarten wie dem Rebhuhn und dem Wachtelkönig. Die Freiwilligen bekommen spannende Einblicke in die Tierwelt.
Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Gotha sucht Freiwillige, welche an einem der kommenden Sonnabende (ab Mitte Februar bis Mitte März - die Wetterlage ist entscheidend) beim Aufbau des Amphibienschutzzaunes zwischen Schnepfenthal und Ernstroda helfen möchten. Der Aufbau erfolgt ab 9.00 Uhr bis zum Fertigstellen.
Mitbestimmung, Wahrnehmung der eigenen Rechte und Kinderschutz braucht Informationen und Zugänge. Als Botschafter*innen gehen Sie in Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe und informieren die jungen Menschen vor Ort z.B. in Gruppensprecherrunden über das Angebot von "Dein Megafon". Hierdurch erfahren die jungen Menschen was ihre Rechte sind und welche Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie diese verletzt sehen. Sie erhalten von "Dein Megafon" passendes Material, um diese Themen altersgerecht zu vermitteln. Sie werden von den hauptamtlichen Mitarbeiter*innen umfassend vorbereitet und stimmen ihre Besuche stets mit diesen ab.
Die Gothaer Taubenretter suchen Unterstützung bei verschiedenen Tätigkeiten in ihrem Ehrenamt. Hierfür werden keine weiteren Vorkenntnisse benötigt.
-bei Gesprächen mit der Stadt und der Politik
-bei der Aufklärungsarbeit
-beim Tauschen von Eiern, um weiteres Leid zu verhindern und die Vermehrung einzuschränken
-als Ersthelfer für in Not geratene Tauben
-als Pflege- und Endstelle
Die Helping Angels haben es sich zur Aufgabe gemacht, kranken Menschen den oftmals letzten Wunsch zu erfüllen. Die Begleitung und Betreuung einzelner Vereinsprojekte kann jedes Mitglied für sich selbst entscheiden. Jeder wird da eingesetzt wo er sich am wohlsten fühlt. Am Ende eines Tages hat man das Gefühl wieder ein wenig die Welt verbessert zu haben. Der Dank unserer Gäste ist das höchste Gut was wir für unsere ehrenamtliche Arbeit erhalten. Unser Verein ist eine Gemeinschaft voller unterschiedlicher aber doch herzensguter Menschen.
Der ökumenischen Besuchsdienstkreis des Helios Klinikums Gotha sucht ehrenamtliche Helfer*innen bei den Grünen Damen & Herren. Die Grünen Damen & Herren gehören zur Klinikseelsorge und kommen regelmäßig mit Pfarrerin Sissy Maibaum auf die Stationen, um für die Patienten da zu sein. Sie unterhalten sich mit den Patienten, wenn Sie ein vertrauliches Gespräch führen wollen.
Die Begleitung von Tagesfahrten des Familienunterstützenden Dienst des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.
sind dann sicher etwas passendes für Sie. Die einzelnen Fahrten finden in der Regel von ca. 9:00 Uhr – 19:00 Uhr statt.
Dann sind Sie genau richtig beim Familienunterstützenden Dienst des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.
Deren Kurse finden Montag-Freitag in der Zeit von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr statt.
Der Familienunterstützende Dienst des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. sucht Fahrer*innen, um Ihre
Teilnehmer*innen nach den Kursen nach Hause zu fahren.
Das Online-Beratungsangebot „krisenchat“ bietet kostenfreie Beratung per Chat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zu einem Alter von 25 Jahren an. Das Beratungsteam setzt sich aus ehrenamtlichen Fachkräften des Bereiches Psychologie und Soziales zusammen. Deutschlandweit werden Freiwillige gesucht, die Kindern und jungen Erwachsenen in Krisensituationen niedrigschwellig und professionell helfen möchten. Die Ehrenamtlichen werden durch Fachkräfte angeleitet und begleitet, es gibt regelmäßigen Erfahrungsaustausch, einen Tätigkeitsnachweis, Fortbildungen und Qualifizierungen. Die Ehrenamtlichen werden mit Arbeitsmitteln ausgestattet und sind während der Tätigkeit verichert. Auch Studierende am Ende ihres Studiums sind herzlich willkommen und können erste Beratungserfahrungen in einem geschützten Raum machen. Die Einsatzzeiten können flexibel gestaltet werden und der Zeitaufwand liegt bei unter 5 Stunden pro Woche.
Der Verein Weltoffen und Fair e.V. betreibt in Gotha einen Laden mit schmackhaften Lebensmitteln, schönen Handwerksprodukten, Spielzeug, Schmuck etc. aus aller Welt. Es werden kontaktfreudige Menschen gesucht, die Zeit und Lust am Verkaufen und Interesse am fairen Handel haben. Der Zeitaufwand pro Woche beträgt ca. 4 Stunden und die Einsätze erfolgen nach Absprache. Interessierte erhalten eine gründliche Einarbeitung und Schulung zu den Produkten.
Diakoniewerk Gotha | Freiwilligenagentur Gotha
Klosterplatz 6 | 99867 Gotha
Telefon: 03621 30 58 19
© Freiwilligenagentur Gotha • Alle Rechte vorbehalten
Design/Programmierung MediaOnline Gotha eine Sparte der CM System GmbH